Mediation & Konfliktlösungen
bevor nichts mehr geht…

Konflikte gehören zum Schulalltag. Unterschiedliche Interessen, Werte und Wahrnehmungen sind oft
der Nährbodenfür zwischenmenschliche Probleme und Konflikte.
Daraus resultierende destruktive Verhaltensweisen, Allianzen,
Ausgrenzungen oder einfach das unausgesprochene Aussitzen
von solchen Problemen binden wertvolle Energien und
können den Schulalltag lähmen.
Unbearbeitet lösen sich solche Konfliktsituationen in den seltensten Fällen. Und wenn doch, dann meist auf Kosten einzelnen Personen (Mobbing, Burnout). Zudem muss damit gerechnet werden, dass sich ähnliche Konflikte mit anderen Beteiligten wiederholen werden.
Eine konstruktive Konfliktkultur stärkt die Arbeitsmotivation und das Selbstvertrauen. Sie fördert die persönliche, psychische Gesundheit, setzt Ressourcen frei und stärkt die Gemeinschaft.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)