Anti-Mobbing-Prävention

eine nachhaltige Mobbingprävention in der Primarschule installieren

Konzepte auf Papier, Abmachungen, Präventionslektionen oder Informationsveranstaltungen etc. welche Mobbingsituationen in einer Schule verhindern oder zumindest vermindern sollten, gibt es unzählige. Oft wird mit einem gewissen Elan gestartet und zum Beispiel eine Mobbingpräventions-Veranstaltung durchgeführt.

Danach geschieht oft nicht mehr viel und die Vorsätze und Papiere verschwinden irgendwo in der Schublade oder werden kaum beachtet. Bis es zu einer Mobbingsituation kommt und eine Intervention gestartet werden muss. Dabei geschehen nicht selten vermeidbare Fehler mit weitreichenden Folgen. Die Lösung der Situation wird kompliziert und benötigt viel Zeit.

Die Anti-Mobbing Prävention der kunz.sozialkompetenz gmbh will dem entgegnen, indem es umfassend, erstmalig in der Primarschule „installiert“ wird und anschliessend durch die Schulsozialarbeit regelmässig überwacht und immer wieder neu praktiziert wird.

Grosse Probleme sollte man in Angriff nehmen, solange sie noch klein sind.

Weitere Informationen

  1. Entscheidung zur Einführung (nach Vorgespräch mit Schulleitung)
  2. Teaminterne Weiterbildung
  3. Informationsvermittlung für Eltern
  4. Stufengerechte Informationsvermittlung der Schüler und Schülerinnen
  5. Präventionslektionen zu „Recht & Gesetz“ und „Verhalten in sozialen Medien“
  6. Regelmässiges Training der Sozialkompetenzen bezüglich Ausgrenzung & Mobbing

Anmerkung:
Der obige Ablauf ist für die Primarstufe konzipiert, für höhere Schulstufen wird eine individuelle Vorgehensweise erstellt, je nach örtlichen Verhältnissen und Vorwissen von der Primarstufe.

Die kunz.sozialkompetenz gmbh erbringt sämtliche die Leistungen für die erstmalige Installation der Anti-Mobbing-Prävention. Die nachfolgenden, regelmässigen und jährlichen Lektionen geschehen durch die schuleigene Schulsozialarbeit. Es liegen dazu fertige Vorlagen und Hilfsmittel, Lektionsentwürfe etc. bereit. Ist keine schulinterne Sozialarbeit vorhanden oder zeitlich dazu nicht in der Lage, werden andere praktikable Lösungen angeboten.

Gerne erklären wir ihnen persönlich die Möglichkeiten für eine Umsetzung der Anti-Mobbingprävention an ihrer Schule und erstellen danach eine Offerte.

Es besteht auch die Möglichkeit, lediglich die Teile «teaminterne Weiterbildung» oder «Informationsvermittlung für Eltern» unserer «Anti-Mobbing-Prävention» durchzuführen (Mit entsprechenden Konzessionen bezüglich Nachhaltigkeit).